DIE LIPOSOMEN
Viele Nährstoffe wie Vitamine und Mineralien können in den liposomalen Systemen eingekapselt werden. Liposomen sind Vektoren, die aus geschlossenen Vesikeln bestehen, die aus einer doppelten Schicht von Phospholipiden bestehen und den Membranen, die die Zellen unseres Körpers umgeben, sehr ähnlich sind. Die Phospholipidmembranen haben die spontane Fähigkeit, diese Vesikel zu bilden, wenn sie sich in wässriger Lösung befinden, wobei sie die darin gelösten Komponenten wie genau die Nährstoffe füllen und einarbeiten.
Der liposomale Einkapselungsprozess ermöglicht es Substanzen, effektiv in das Gewebe einzudringen, es vor dem Risiko der Oxidation und des Abbaus zu schützen, das Verdauungssystem intakt zu durchlaufen, es gezielt im Körper über den Blutkreislauf bis zur intrazellulären Ebene zu verteilen und das Gewebe effektiv zu erreichen Ziel ohne Schaden. Dies verbessert die Absorption und Bioverfügbarkeit für den Körper erheblich.
LIPOSOMEN: WARUM?
Jede Ergänzung zielt auf die Zellen in unseren Geweben ab, die über den Blutkreislauf erreicht werden.
Oral eingenommene Nahrungsergänzungsmittel sind bei weitem die häufigste Art und häufig die erste sowie die beste Wahl für die Einnahme bestimmter Arten von Substanzen.
Der Hauptnachteil ist jedoch ihre angebliche Unwirksamkeit, weshalb Nahrungsergänzungsmittel häufig ein geringes Ansehen genießen.
Tatsächlich verlieren die empfindlicheren Komponenten den größten Teil ihrer Wirkung, wenn sie durch den Verdauungstrakt gelangen, oder sie werden nicht absorbiert und ausgestoßen, bevor sie ihre Aufgabe erfüllen können.
Die Forscher fanden heraus, dass liposomale Formulierungen verwendet werden können, um Substanzen, einschließlich Nahrungsergänzungsmittel, zu transportieren, um sie zu schützen.
Liposomen werden seit Jahrzehnten verwendet, aber ihre Nützlichkeit zeigt sich auch bei der vollständigen Absorption vieler Nährstoffe.
Es wurde gezeigt, dass Liposomen die Bioverfügbarkeit von Nährstoffen um das 46-fache verbessern – die Bioverfügbarkeit gibt die Menge einer Substanz an, die tatsächlich in den Blutkreislauf gelangt. Zum Vergleich kann die Bioverfügbarkeit mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis verglichen werden: Je höher sie ist, desto stärker wirkt sich die Substanz auf unseren Körper aus.
Darüber hinaus ist es mit klassischen Tabletten nicht möglich, mehr als eine bestimmte Menge einer bestimmten Substanz in den Blutkreislauf zu bringen: Bei Liposomen kann diese Menge viel höher sein.
FUNKTIONEN VON LIPOSOMEN
Liposomen haben drei Hauptfunktionen:
– Schutz der Wirkstoffe. Die saure Umgebung des Magens kann einige Wirkstoffe schädigen. Die Einkapselung in Liposomen schützt die Wirkstoffe im Verdauungssystem.
– „Maskierung“. Die Phospholipide maskieren die Wirkstoffe, so dass größere Mengen aufgenommen werden können und der selektiven Funktion des Dünndarms entgehen. Die Nebenwirkungen einiger hochdosierter Vitamine und Mineralien können somit reduziert werden.
– Bessere Absorption. Liposomen werden bevorzugt im Darm absorbiert, da sie genau wie unsere Zellmembranen aus Phospholipiden bestehen. Durch die normale Aufnahme von Fetten gelangen die Wirkstoffe dann direkt in die Enterozyten (Darmzellen) und von dort über das Lymphsystem ins Blut. Der Weg durch die Leber kann somit vermieden werden.
Viele Nahrungsergänzungsmittel können als liposomale Substanzen formuliert werden, ob in Pulverform, als Tabletten oder als Flüssigkeiten.